s lehkými známkami používání

Telemann in Frankfurt

Bericht über das Symposium Frankfurt am Main am 26./27. April 1996
Beiträge zur Mittelrheinischen Musikgeschichte 35
Schott Musikwissenschaft

AQ: P. Cahn: Telemann in Frankfurt (Bu) (B-Ware) (0)AQ: P. Cahn: Telemann in Frankfurt (Bu) (B-Ware) (1)AQ: P. Cahn: Telemann in Frankfurt (Bu) (B-Ware) (2)AQ: P. Cahn: Telemann in Frankfurt (Bu) (B-Ware) (3)AQ: P. Cahn: Telemann in Frankfurt (Bu) (B-Ware) (4)AQ: P. Cahn: Telemann in Frankfurt (Bu) (B-Ware) (5)AQ: P. Cahn: Telemann in Frankfurt (Bu) (B-Ware) (6)AQ: P. Cahn: Telemann in Frankfurt (Bu) (B-Ware) (7)
Vydání:
Kniha (hardcover) s lehkými známkami používání
Číslo položky:
1667758
Editor:
Jazyk:
německy
Obsah:
284 stran(y)
Rok vydání:
2001
Vydavatel / výrobce:
Výrobní číslo:
ED 8992

Popis

Georg Philipp Telemanns Wirken als städtischer Musikdirektor in Frankfurt/Main (1712-1721) hat im Musikleben der Stadt bleibende Spuren hinterlassen. Im Zentrum dieser Veröffentlichung steht sein umfangreiches Kantatenwerk, dessen Gliederung nach Jahrgängen anhand neuer Quellenfunde nunmehr ermöglicht wird. In Beiträgen namhafter Telemann-Forscher werden außerdem sein Konzertschaffen, die Brockes-Passion (1716), Festmusiken und Opern, die Kammermusik und die Ästhetik Telemanns behandelt. Als bisher unbekanntes Dokument enthält der Band Telemanns Bewerbungsschreiben (1712), ferner den Abdruck zweier Arien aus den verlorenen „Davidischen Oratorien“ (1718), die aus einer Parodie des Frankfurter Patriziers Johann Friedrich Armand von Uffenbach rekonstruiert werden konnten.

Obsah

  • ​Vorwort
  • ​G.P. Telemann an den Rat der Stadt Frankfurt
  • ​R. Fischer: Bürgerliches und patrizisches Musikleben in Frankfurt zur Zeit Telemanns
  • ​C. Oefner: Telemann zwischen Eisenach und Frankfurt
  • ​K. Dienst: G.P. Telemann in Frankfurt: Das gottesdienstlich-liturgische Umfeld
  • ​A.B. Kersting-Meulemann: Telemanns Frankfurter Kantaten
  • ​Eine Bestandsaufnahme
  • ​W. Hobohm: Telemann als Kantatenkomponist zwischen 1710 und 1730
  • ​B. Reipsch: Anmerkungen zum sogenannten Sicilianischen Jahrgang von G.P. Telemann
  • ​U. Poetzsch: Telemanns Communion-Oden
  • ​R.-J. Reipsch: J.F. Armand v. Uffenbach als Dichter von Kantatenjahrgängen
  • ​C. Lange: Zur Aufführung von Telemanns Brockes-Passionsoratorium in Frankfurt
  • ​W. Hirschmann: Musikalische Festkultur im politisch-sozialen und liturgisch-religiösen Kontext
  • ​P. Cahn: Telemanns Frankfurter Kammermusik
  • ​W. Hirschmann: Telemanns Frankfurter Konzertschaffen
  • ​A. Nowak: Die Frankfurter Autobiographie Telemanns als Dokument der Musikästhetik
  • ​L. Lütteken: Poesie als Klang: J.F. von Uffenbachs Gottsched-Replik und Telemanns Opernschaffen
  • ​M. Janitzek: "Ihr Männer, lernet nur beizeit" geduldig sein!"
  • ​Der geduldige Socrates von G.P. Telemann
43,00  € –68 %
13,80  €
vč. DPH, plus poštovné
Skladem. Dodací lhůta: 2–5 pracovní dny (Česká republika)
přidej do seznamu oblíbených položek
Naposledy zobrazené
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Obchod s hudebninami – objednání a nákup notového materiálnu online.

Váš specialista na noty všeho druhu. Online obchod s notami, hudebninami a stahohovatelným audiomateriálem, knihami, hudebními stojany, pultovými lampami a dalším příslušenstvím.