Neue Zeitschrift für Musik 2019/04

Technologie

Neue Zeitschrift für Musik 2019/04 (ZS) (0)
Vydání:
Časopis
Číslo položky:
745443
Jazyk:
německy
Rok vydání:
2019
Vydavatel / výrobce:
Výrobní číslo:
NZ 201904

Popis

Die Bedeutung von Technologie für eine zeitgenössische Ästhetik ist unübersehbar. Aus ganz unterschiedlichen Perspektiven wird in den Beiträgen dieser Ausgabe deutlich, dass der gesellschaftliche Kontext und das System künstlerischen Agierens massiv von Technologien geprägt werden und sich hierzu verhalten – ob nun bewusst oder ignorierend unbewusst.

Obsah

GESPRÄCH

  • Der Technologie ausgeliefert. Björn Gottstein über das Verhältnis von Technologie zu Kunst, Musik und Gesellschaft im Gespräch mit Friedemann Dupelius

THEMA

  • Crapularity-Ästhetik. Dystopien zeitgenössischer Kunst – und das unterschiedliche Erbe von kritischer Theorie und Konzeptualismus in der bildenden Kunst und Neuen Musik | von Florian Cramer
  • Kontingenzmaschinen. Künstliche Intelligenz in der Musik | von Christian Grüny
  • Von Maschinen, Priestern und Hunden. Anmerkungen zur Post-Digitalität in der elektroakustischen und multimodalen Musik | von Wolfgang Heiniger
  • Um-die-Ecke-Denken. Zum Tod von Georg Katzer | von Stefan Fricke
  • Komponieren als Vollkontaktsport. Roman Pfeifers Kompanie «Kammerelektronik» | von Leonie Reineke
  • Klingende Schaltungen. Die operative Diagrammatik elektroakustischer Dinge (und was sich an ihnen der Historisierung entzieht) | von Wolfgang Ernst
  • Vorne spielt die Musik. Plädoyer für eine historische Aufführungspraxis der elektronischen Musik aus Köln 1955–1962 | von Christoph von Blumröder
  • Trennung von menschlicher und maschineller Kraft. Wirkung neuer Technologien auf die Elektroakustische Musik | von Folkmar Hein

PORTRÄT

  • Musik-Theater-Spiel. Die Komponistin Huihui Cheng | von Martin Tchiba

FREIRAUM

  • Über den Tellerrand hinaus. Reinhold Friedl über Kraftwerk-Transkriptionen im Gespräch mit Christoph Wagner

NEUES WERK

  • Erläuterung eines Dispositivs. «Mental Radio Machine» von Aurélio Edler-Copes | von Martin Kaltenecker

FESTIVAL

  • «In den reichen Zwischenwelten von Klang und Raum». Das Festival «ZeitRäume Basel» verbindet Architektur mit Neuer Musik | von Christian Fluri

BERICHTE

  • Der Sommer in Stuttgart
  • Festival für aktuelles Musiktheater – Die sieben Leben des Maximilian
  • Wiener Festwochen 2019
  • Sechszehnte Beijing Modern Music Festival
  • Moritz Eggerts Oper «M – Eine Stadt sucht einen Mörder»
  • Michael Pelzels «Last Call» (UA) in Zürich
  • Pascal Dusapins «Lullaby Experience»
  • Luca Francesconis «Quartett» (DEA) an der Oper Dortmund
  • Siebzigstes Konzert des Ensemble Musikfabrik im WDR
  • MaerzMusik 2019
10,40  €
vč. DPH, plus poštovné
Dodací lhůta: 3–6 pracovní dny (Česká republika)
přidej do seznamu oblíbených položek
Naposledy zobrazené
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Obchod s hudebninami – objednání a nákup notového materiálnu online.

Váš specialista na noty všeho druhu. Online obchod s notami, hudebninami a stahohovatelným audiomateriálem, knihami, hudebními stojany, pultovými lampami a dalším příslušenstvím.

Pro zemi Celosvětově existuje samostatná webová stránka Stretta. Pokud má být vaše objednávka doručena do této země, můžete se na tuto stránku přepnout, aby se správně zobrazily dodací lhůty a přepravní podmínky. Váš nákupní košík a zákaznický účet zůstávají zachovány.

cs-netPřejít na Stretta Music Celosvětověcs-czZůstat na Stretta Music Česká republika