Neue Zeitschrift für Musik 2022/03

Neue Zeitschrift für Musik 2022/03 (0)
Vydání:
Číslo položky:
1641347
Jazyk:
německy
Rok vydání:
2022
Vydavatel / výrobce:
Výrobní číslo:
NZ 202203

Popis

Thomas Schmidt spürt den Wechselwirkungen von Macht und Ohnmacht in institutionellen Strukturen nach. Stefan Drees bringt Beispiele musikalischer Auseinandersetzung mit politischem Machtmissbrauch in Musiktheaterstücken. Sophie Emilie Behas Beitrag, für den sie viele Interviews mit Protagonist:innen geführt hat, positioniert sich gegen (post-) koloniale Sichtweisen. Jörn Peter Hiekel schließlich überprüft «herrschende» Narrative der Rezeptionen zeitgenössischer Musik.

Obsah

  • NACHRUF «Letztendlich geht es in allem um Gesang». Zum Tode von Hans-Joachim Hespos
  • von Gordon Kampe GESPRÄCH Eine Art Rhythmus in seinem Leben. Heinz Holliger im Gespräch mit Michael Kunkel über die Bearbeitungspraxis von Bernd Alois Zimmermann THEMA Thomas Schmidt: Wir können nicht mehr wegsehen. Macht und Ohnmacht in künstlerischen Organisationen Sophie Emilie Beha: Wohin des Weges? Über Dekolonisierung in der zeitgenössischen Musik José L. Besada: Empowerment durch multimediale Praktiken. Das Duo Belenish Moreno Gil – Óscar Escudero und der digitale Wandel Stefan Drees: «We’re gonna deal with you». Fragmente einer Typologie der musikalischen Auseinandersetzung mit politischem Machtmissbrauch in Musiktheaterstücken seit 1970 Jörn Peter Hiekel: Aus der Enge in die Weite. Eine Gedankenskizze zur Macht der Narrative bei der Beschäftigung mit Gegenwartsmusik NEUES WERK Jakob Böttcher: «The King is a machine, literally». Malin Bång zeigt mit «The Damned and the Saved» einen der überzeugendsten Entwürfe für die Zukunft des Musiktheaters PORTRÄT Holger Pauler: Gegen die Eindimensionalität in der Musik. Die Cellistin Tomeka Reid ist die «Improviser in Residence» in Moers Egbert Hiller: «Wilde Rose» und «Ein Team». Werkporträt Noriko Kawakami KLANGKUNST Der «Nobelpreis für akustisches Experimentieren». Olaf Nicolai im Gespräch mit Sabine Breitsameter über den Karl-Sczuka-Preis des SWR KLANGMOMENT Tatjana Mehner: Die neue Weltflucht. Musikästhetik zwischen Technisierung und Science-Fiction TOP TEN Musik im Internet. Empfehlungen von der Musikjournalistin Martina Seeber BERICHTE Musik Installationen Nürnberg 3. Klanglandschaften in Mühlenbeck / Hobrechtsfelde 2022 Isabel Mundry als "Artiste étoile" beim Würzburger Mozartfest 12. New York City Electroacoustic Music Festival NYCEAMF 2022 Aufbruchsstimmung in Aldeburgh Das englische Traditionsfestival ist zur Keimzelle einer weitreichenden kulturellen Initiative geworden Pascal Dusapins neue Oper «Il Viaggio, Dante» wurde in Aix-en-Provence uraufgeführt ZKM KARLSRUHE Veranstaltungen
  • Termine SERVICE Notizen Tonträger
  • Bu?cher  Töne Urauffu?hrungen AutorInnen / Impressum
13,60  €
vč. DPH, plus poštovné
Dodací lhůta: 3–6 pracovní dny (Česká republika)
přidej do seznamu oblíbených položek
Naposledy zobrazené
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Obchod s hudebninami – objednání a nákup notového materiálnu online.

Váš specialista na noty všeho druhu. Online obchod s notami, hudebninami a stahohovatelným audiomateriálem, knihami, hudebními stojany, pultovými lampami a dalším příslušenstvím.